Hundewurst – das perfekte Hundefutter für Ihren Vierbeiner

Hundefutter

Wollen Sie Ihren Hund gesund ernähren?

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten ein Haustier zu ernähren. Der Hund stammt vom Wolf ab, so ist sein gesamter Verdauungsapparat darauf ausgelegt Fleisch zu fressen.

Nun ist es heute kaum möglich Wild zu erlegen und seinen Hund so zu füttern wie seine Urvorfahren es gewohnt waren.

Der einfachste Weg ist im Discounter zum Hundefutter zu greifen. Das ist jedoch auch der mit Abstand schlechteste Wege einen Hund zu ernähren!

Es sind viele verschiedene Inhaltsstoffe hinzugefügt worden um das Futter haltbarer, schmackhafter und ansehnlicher zu machen.

jedoch tragen all diese Inhaltsstoffe nicht zur Gesundheit Ihres Hundes bei. Wir haben einen Blog gefunden der viele Hundefutter Tipps, Hundewürste Insights und Leckerli Rezepte bereithält.

Was also ist die Beste Hundeernährung?

Was die beste Hundeernährung ist lässt sich so pauschal nicht sagen. Es lässt sich feststellen, dass natürliches Hundefutter die bessere Wahl ist.

Aus unzähligen Tests geht hervor, dass natürliches Futter einen Hund gesund hält oder falls es erkrankt ist, ihn wieder gesund werden lassen kann.

BARF

Rohfleisch ist mit Sicherheit eine sehr gute Möglichkeit einen Hund zu ernähren. Jedoch erfordert es einiges an Fachwissen um alle Nährstoffe zuzuführen und auch Zeit des Hundebesitzers

das Futter zuzubereiten, jeden Tag.

Dosenfutter

Eine weitere Alternative ist Dosenfutter für Hunde. Hier sollte man genau schauen von wem man dieses Futter kauft. Wie weiter oben beschrieben

kann hiermit einiges an Füllstoffen und unverdaulichem zugeführt werden.

Hundewurst

Auch bei der Hundewurst gibt, so frisch wie möglich. Es gibt viele Hersteller, die anpreisen ihre Hundewurst seit 12 Monate haltbar ohne Kühlung.

es ist Fleisch in diesen Hundewürsten, welches Fleisch kann man bitte ohne Kühlung lagern?

Ein gutes Beispiel für gesunde Hundewürste ist die Firma Paribal in Werne. Hier wird selbst geschlachtet und produziert, die Hundwürste kommen gekühlt und sind natürlich hergestellt.

Trockenfutter

Wenn wir uns wieder ins Gedächtnis rufen, dass der Hund von Wolf abstammt ist es doch fraglich Trockenfutter zu verfüttern. Beute-Tiere bestehen auch nicht aus Trockenfutter,

Füllstoffen, Aromen und Konservierungsstoffen. beobachten sie genau wie oft ihr Hund Kot absetzt wenn er Trockenfutter frisst. Sie werden erschrecken.

Normaler Kotabsatz ist ca 2 mal pro Tag, nicht 12 Mal pro Tag.

Wenn Sie wirklich Wert darauf legen Ihren Hund gesund zu ernähren, kommen Sie um etwas Recherche und Nachforschungen nicht herum.

genau so wie Sie Zeit und Energie in Ihren Hund investieren sollten Sie das auch mit dem geeignetes Hundefutter handhaben.

Die Gesundheit (und Ihre Geldbeutel) werden es Ihnen danken!

 

LETZTER BEITRAG

Related posts