Nackenschmerzen, Rückenschmerzen und andere Beschwerden des Körpers sind ein weit verbreitetes Leiden. Doch was tun, wenn die Zeit oder das Geld fehlen, um eine Physiotherapie oder professionelle Massagen in Anspruch zu nehmen? Die Antwort lautet Massagegeräte. Diese praktischen Geräte lassen sich bequem Zuhause nutzen und können selbst angewendet werden.
Welche Massageart bei Nackenschmerzen?
Eine traditionelle Massagetechnik, die aus Asien stammt, ist die Shiatsu Massage. Bei dieser Variante werden Druck- und Knettechniken vereint. Ob ein Shiatsu Massagegerät sinnvoll ist, hängt davon ab, welche Körperpartien schmerzen oder verspannt sind. Besonders gut geeignet ist das Gerät bei Verspannungen
- im Nacken
- am Rücken
- in den Waden
- in den Füßen
- und weiteren Körperpartien
Die Shiatsu Techniken fördern ein ganzheitliches Wohlbefinden, da Körper und Geist wortwörtlich in Einklang gebracht werden sollen. Der Ansatz ist es, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren, indem das Massagegerät für entsprechende Entspannung sorgt.
Hierfür setzen sich im Massagegerät integrierte Kugeln in Bewegung. Die meisten Shiatsu Geräte lassen sich zudem in ihrer Intensität variieren. Es kann außerdem eine Wärmefunktion aktiviert werden, damit die Massage gleichzeitig eine wohltuende Wärme erzeugt.
Massagekissen als Alternative
Eine mögliche Alternative zu einem klassischen Nackenmassagegerät ist ein Nackenmassage Kissen. Auch Geräte für eine Klopfmassage oder Vibrationsgeräte werden häufig als Behandlung von Nackenschmerzen und Nackenverspannungen eingesetzt.
Gerade Kissen sind sehr bequem in ihrer Anwendung. Die Person kann sich entspannt auf das Kissen legen und die rotierenden Köpfe genießen, die die Nackenpartie massieren. Bei einem klassischen Nackenmassagegerät müssen die Arme stattdessen in zwei Schlaufen hängen, sodass diese Variante vorrangig im Sitzen durchgeführt wird.
Für wen sind Massagegeräte für den Nacken gedacht?
Im Grunde genommen gibt es diesbezüglich keine Beschränkungen. Die Geräte können von jeder Altersklasse und jeder Zielgruppe gleichermaßen verwendet werden. Wann immer der Nacken verspannt ist oder unangenehm zieht, kann eine Massage Wunder wirken.
Das gilt vor allem auch für unsportliche Menschen oder Senioren, die aufgrund ihrer Situation häufiger unter Verspannungen leiden. Wer viel am Schreibtisch sitzt, hat ebenfalls oft einen Bewegungsmangel und neigt daher zu Verspannungen. Diese gilt es zu lösen, da nicht behandelte Nackenschmerzen häufig zu Spannungskopfschmerzen führen können.